Bürgermeister

Dr. Walter Huber - Bürgmeister der Gemeinde Vintl

Kategorien

Der Bürgermeister ist Oberhaupt der Gemeinde und Amtswalter der Regierung; er vertritt die Gemeinde, beruft den Rat und den Ausschuss ein und hat deren Vorsitz, er überwacht die Tätigkeit der Dienste und Ämter sowie die Ausführung der Rechtsakte.

Er übt die Funktionen aus, die ihm das Gesetz, die Satzung und die Verordnungen zuweisen und überwacht die Ausübung jener Aufgaben, die der Staat, die Region oder die Autonome Provinz der Gemeinde übertragen haben.

Im besonderen stehen dem Bürgermeister folgende Funktionen zu:

  • er verteilt, mit eigener Verfügung, die Amtsgeschäfte betreffend die verschiedenen Sachbereiche unter den   Referenten, deren Tätigkeit er koordiniert;
  • er legt innerhalb von 60 Tagen ab dem Datum der erfolgten Wahl des Gemeindeausschusses nach Anhören   desselben dem Gemeinderat die programmatischen Erklärungen hinsichtlich der im Laufe des Mandats zu   realisierenden Initiativen und Projekte vor;
  • er führt, vorbehaltlich anderslautender Bestimmungen bzw. Verfügungen laut vorangehendem Buchstaben a),   den Vorsitz in den Rats- und Gemeindekommissionen;
  • er erlässt die notwendigen und dringenden Maßnahmen;
  • er stellt die von den einschlägigen Vorschriften vorgesehenen Bescheinigungen aus;
  • er vertritt die Gemeinde vor Gericht und leitet die Maßnahmen zur Wahrung der Rechte der Gemeinde ein;
  • er unterzeichnet die Verträge und die Vereinbarungen; als Amtswalter der Regierung nimmt er die Funktionen wahr, die ihm von den staatlichen Bestimmungen übertragen sind. 
  • Er überwacht ferner die Ausübung jener Aufgaben, welche die Region oder das Land den Gemeinden   übertragen haben.

    Der Bürgermeister ernennt innerhalb der Frist von 20 Tagen ab der Wahl des Ausschusses unter den Referenten seinen Stellvertreter. Dieser vertritt ihn, für die Ausübung aller seiner Funktionen, bei Abwesenheit, zeitweiliger Verhinderung oder Enthebung von den Amtsbefugnissen.

Art der Organisation

Organe

Mitglieder

Dr. Walter Huber

Bürgermeister

Orte

Gemeinde Vintl

KIRCHWEG 4, 39030 VINTL

    Weitere Informationen

    Zuletzt aktualisiert: 27.02.2024, 08:08 Uhr

    Kategorien

    Antrag

    Schriftliche Anträge, die von einer Privatperson an eine öffentliche Verwaltung gerichtet werden und...

    Dokument Politische Aktivitäten

    Dokumente, wie z.B. Tagesordnungen, Anfragen, Anträge usw.

    Dokument über die internen Arbeitsweisen

    Dokumente, in Bezug auf die interne Arbeitsweise der Körperschaft, wie z.B. die Ämterordnung, interne...

    Dokument zur Programmierung und Berichterstattung

    Dokumente, wie z.B. Bilanzen, Programm der öffentlichen Arbeiten, usw.

    Formulare

    Formulare, der Ämter der öffentlichen Verwaltungen. Informationen über die Verarbeitung der personenbezogenen...

    Rechtsakt

    Rechtsakte, wie z.B. Gesetze, Dekrete, Verordnungen, usw.

    Unterstützendes (technisches) Dokument

    Dokumente, wie z.B. Präsentationen, technische Berichte, Leitlinien, allgemeine Veröffentlichungen

    Vereinbarung zwischen Körperschaften

    Dokumente, welche die Zusammenarbeit zwischen den Körperschaften ermöglichen, wie Vereinbarungen, Übereinkünfte,...

    Pfarrbriefe

    Auch in der GemeindeApp Gem2Go Südtirol steht der Pfarrbrief zur Verfügung.